In Hamburg-Altona, zwischen der Max-Brauer-Allee, Willebrandstraße und Schomburgstraße, entsteht in einem bestehenden Büroensemble aus den 1960er Jahren eine neue Kindertagesstätte mit rund 60 Betreuungsplätzen. Der eingeschossige Pavillon, der die beiden mehrgeschossigen Bürogebäude an der Max-Brauer-Allee und der Willebrandstraße verbindet, wird hierfür umfassend umgebaut und neu strukturiert.
Auf einer Nutzfläche von ca. 330 m² entstehen zwei separate Einheiten der Kita. Die neu gestalteten Räume werden funktional, kindgerecht und modern ausgestattet, mit direktem Zugang zum geschützten grünen Innenhof, der als Spielfläche dient.
Im Zuge des Umbaus wird der Pavillon vollständig kernsaniert und energetisch auf den KfW-55-Standard gebracht. Geplant sind eine Luft-Wärme-Pumpe zur energieeffizienten Beheizung sowie eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung. Auch die Fassade wird vollständig erneuert und das Dach umfassend saniert, um den heutigen Anforderungen an Energieeffizienz und Bauphysik gerecht zu werden.
Mit dem Projekt wird nicht nur dringend benötigter Betreuungsraum für Kinder im wachsenden Stadtteil geschaffen, sondern auch ein nachhaltiger Beitrag zur Revitalisierung und ökologischen Aufwertung der Bestandsimmobilie geleistet.
Die Fertigstellung ist für das 4. Quartal 2025 geplant. Betreiber der Kindertagesstätte ist ein erfahrener Träger mit pädagogischem Schwerpunkt auf frühkindlicher Bildung, sozialer Integration und Nachhaltigkeit.