projektentwcklungPlanen und BauenWERTE schaffen –
Zuverlässig und nachhaltig
WERTE
SCHAFFEN
UND
BEWAHREN

Projektentwicklung

Buhlmann Immobilien GmbH ist als Bauträger und Projektentwickler tätig. Die Gesellschaft erwirbt bebaute und unbebaute Grundstücke zur weiteren Entwicklung um darauf Wohn- und Gewerbeprojekte zu realisieren mit dem Ziel, diese an Einzelerwerber oder Investoren zu verkaufen oder in den eigenen Immobilienbestand zu übernehmen. Die Grundstücke werden sowohl mit Wohnimmobilien, wie auch mit gewerblichen Objekten (Büros, Hotels, Einzelhandel, etc.) bebaut.

Neubau von 3 Wohngebäuden in Achim

Zum Achimer Bahnhof 5-7 / Kleine Bahnhofstraße 8

Modernes Wohnen in Achim bei Bremen
Entdecken Sie ein neues Zuhause mit hohem Komfort und exzellenter Lage: Unser aktuelles Bauprojekt umfasst 22 hochwertige Wohnungen, verteilt auf drei moderne Gebäude, die gemeinsam auf einer Tiefgarage stehen.
So profitieren alle Bewohnerinnen und Bewohner von bequemen und sicheren Stellplätzen.

Zentrale Lage mit perfekter Anbindung
Das Projekt befindet sich direkt im Herzen von Achim bei Bremen. Die Lage überzeugt durch eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV,die unmittelbare Nähe zum Achimer Bahnhof und die schnelle Erreichbarkeit der Autobahnen A1 und A27. In wenigen Minuten erreichen Sie sowohl die Achimer Innenstadt als auch das Zentrum von Bremen – ideal für alle, die Wert auf Mobilität und Flexibilität legen.

Barrierefreies Wohnen

Alle Wohnungen sind barrierefrei erreichbar – für ein selbstbestimmtes Leben in jedem Alter. Moderne Aufzüge und durchdachte Grundrisse sorgen für Komfort und Sicherheit.

Hochwertige Ausstattung
Unsere Wohnungen bieten hochwertige Ausstattungen mit großzügigen Fensterflächen, die für viel Licht und Wohlfühlatmosphäre sorgen. Zu den Highlights zählen:

  • Fußbodenheizung in allen Wohnungen
  • Schallschutzfenster für Ruhe und Behaglichkeit
  • Elektrische Sonnenschutzeinrichtungen für optimalen Wohnkomfort
  • Freisitze (Balkone oder Terrassen), die das Wohngefühl unter freiem Himmel abrunden

Zusätzliche Gewerbeeinheiten
Im ersten Haus befinden sich zwei kleine Gewerbeeinheiten, die ideal für Dienstleister, Start-ups oder kleine Unternehmen geeignet sind. So entsteht ein lebendiges Wohn- und Arbeitsquartier mit kurzen Wegen und vielfältigen Möglichkeiten.

Hinweis

Aufgrund des aktuellen Projektstandes bitten wir um Verständnis, dass noch keine Vermarktungsunterlagen zur Verfügung stehen und versandt werden können.

ADRESSE

Zum Achimer Bahnhof 5-7
Kleine Bahnhofstraße 8
28832 Achim

OBJEKT

22 Wohneinheiten
2 kleine Gewerbeeinheiten
Tiefgarage mit 24 PKW-Stellplätzen

BEGINN/FERTIGSTELLUNG

Fischversandbahnhof Cuxhaven

Neufelder Str. 12, 27472 Cuxhaven

In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Cuxhaven befindet sich der denkmalgeschützte ehemalige Fischversandbahnhof – ein beeindruckendes Zeugnis norddeutscher Industrie- und Fischereigeschichte. Das 90 Meter lange Hauptgebäude sowie der historische Verwaltungsanbau, in dem heute das renommierte Erlebnisrestaurant „Unikat“ untergebracht ist, prägen das Areal und verleihen ihm eine einzigartige Identität.

Die 1935 eingeweihten Gebäude waren bis in die 1990er Jahre in Betrieb. Besonders hervorzuheben ist die imposante Dachkonstruktion der Haupthalle: Ein hölzernes Sprengwerk ermöglicht großzügige, stützenfreie Flächen, die ursprünglich als Lager dienten. Die angrenzenden, überdachten Freiflächen werden heute als Parkflächen genutzt.

Mit der aktuell geplanten Revitalisierung erhält der Fischversandbahnhof eine neue Bestimmung: Ein moderner Outlet-Store sowie ein innovatives Edutainment-Museum werden das historische Ensemble künftig bereichern und den Standort als attraktiven Erlebnisort neu positionieren. Erstmals wird das Areal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und lädt Besucherinnen und Besucher ein, Geschichte und Gegenwart an diesem besonderen Ort zu erleben.

Der denkmalgeschützte Fischversandbahnhof bietet nicht nur flexible und großzügige Ausstellungs- und Verkaufsflächen, sondern besticht auch durch seine außergewöhnliche architektonische und historische Atmosphäre.

ADRESSE

Neufelder Str. 12
27472 Cuxhaven

OBJEKT

Gastronomie: 830m² BGF
Edutainment-Museum: 1.625m² BGF
Outlet-Store: 850 m² BGF
Erweiterung/Sonstiges: 2.125 m² BGF
Überdachte Freihallen: 4.840 m² BGF
Gesamt: ca. 10.270 m² BGF

BEGINN/FERTIGSTELLUNG

2026

Ferienwohnungen, Cuxhaven

Nordfeldstr. 16, 27476 Cuxhaven

Mit unverbaubarem Blick auf die Nordsee entwickeln wir ein neues Wohnensemble mit ca. 51 Apartments in Cuxhaven im Ortsteil Döse.

Auf sieben Ebenen sollen moderne Wohnungen mit großzügigen Balkonen entstehen. Ergänzt wird das Gebäude durch eine Tiefgarage für die PKWs der Bewohner. Ein eigens aufgestellter Bebauungsplan für das Objekt wird in Kürze rechtskräftig.

ADRESSE

Nordfeldstr. 16
27476 Cuxhaven

OBJEKT

Gesamt: ca. 3.414 m² Wohnfläche

BEGINN/FERTIGSTELLUNG

2026
ca. 2027

Umnutzung einer Bürofläche in eine Kindertagesstätte

Schomburgstraße 122, 22767 Hamburg

In Hamburg-Altona, zwischen der Max-Brauer-Allee, Willebrandstraße und Schomburgstraße, entsteht in einem bestehenden Büroensemble aus den 1960er Jahren eine neue Kindertagesstätte mit rund 60 Betreuungsplätzen. Der eingeschossige Pavillon, der die beiden mehrgeschossigen Bürogebäude an der Max-Brauer-Allee und der Willebrandstraße verbindet, wird hierfür umfassend umgebaut und neu strukturiert.

Auf einer Nutzfläche von ca. 330 m² entstehen zwei separate Einheiten der Kita. Die neu gestalteten Räume werden funktional, kindgerecht und modern ausgestattet, mit direktem Zugang zum geschützten grünen Innenhof, der als Spielfläche dient.

Im Zuge des Umbaus wird der Pavillon vollständig kernsaniert und energetisch auf den KfW-55-Standard gebracht. Geplant sind eine Luft-Wärme-Pumpe zur energieeffizienten Beheizung sowie eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung. Auch die Fassade wird vollständig erneuert und das Dach umfassend saniert, um den heutigen Anforderungen an Energieeffizienz und Bauphysik gerecht zu werden.

Mit dem Projekt wird nicht nur dringend benötigter Betreuungsraum für Kinder im wachsenden Stadtteil geschaffen, sondern auch ein nachhaltiger Beitrag zur Revitalisierung und ökologischen Aufwertung der Bestandsimmobilie geleistet.

Die Fertigstellung ist für das 4. Quartal 2025 geplant. Betreiber der Kindertagesstätte ist ein erfahrener Träger mit pädagogischem Schwerpunkt auf frühkindlicher Bildung, sozialer Integration und Nachhaltigkeit.

ADRESSE

Schomburgstraße 122
22767 Hamburg

OBJEKT

Nutzfläche von ca. 330 m²

BEGINN/FERTIGSTELLUNG

4. Quartal 2025

Neubauprojekt Bremen-Schwachhausen

Kurfürstenallee 33 / Nancystraße

Die Buhlmann Immobilien GmbH entwickelt in Bremen Schwachhausen ein neues Wohnimmobilienprojekt. Der Neubau setzt einen markanten städtebaulichen Akzent an der Kreuzung Kurfürstenallee und Nancystraße und ist mit einer Tiefgarage unterkellert. Das Grundstück ist durch die nahegelegene Bushaltestelle der Linie 24 direkt an die Bremer Innenstadt angebunden. Die Autobahn A27 ist nur wenige PKW-Minuten entfernt.

Hinweis

Aufgrund des aktuellen Projektstandes bitten wir um Verständnis, dass noch keine Vermarktungsunterlagen zur Verfügung stehen und versandt werden können.

ADRESSE

Kurfürstenallee 33, Ecke Nancystraße
28211 Bremen

OBJEKT

17 Wohneinheiten
Tiefgarage

BEGINN/FERTIGSTELLUNG

Wohngebiet Oberneulander Mühle

Oberneuland in Bremen

Im Herzen von Bremen-Oberneuland entwickelt die Buhlmann Immobilien GmbH gemeinsam mit einem Bremer Partnerunternehmen rund um die historische Oberneulander Mühle ein einzigartiges Wohnquartier, das moderne Architektur und naturnahe Lebensqualität miteinander vereint. Das Baugebiet bietet eine vielfältige Auswahl an Wohnformen: von großzügigen Einfamilienhaus- und Doppelhausgrundstücken über stilvolle Reihenhäuser bis hin zu attraktiven Mehrfamilienhäusern – für jede Lebensphase und jeden Anspruch das passende Zuhause.

Insgesamt sind ca. 200 Wohneinheiten geplant, die im Anschluss an die Erschließungsarbeiten gebaut werden. Im Zentrum des Quartiers entsteht eine weitläufige Parkanlage mit einem großen Quartiersspielplatz. Hier treffen sich Nachbarn, Kinder spielen gemeinsam, und alle Bewohner genießen die Nähe zur Natur – direkt vor der Haustür.

Die Lage an der Oberneulander Mühle verbindet die Ruhe des grünen Stadtteils mit der hervorragenden Anbindung an die Bremer Innenstadt. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas, Sport- und Freizeitangebote sind fußläufig erreichbar. Die historische Mühle und die umliegenden Landschaften prägen das besondere Flair des neuen Quartiers.

→ Projektseite Oberneulander Mühle

ADRESSE

an der Oberneulander Mühle

OBJEKT

22 Einfamilienhaus-Grundstücke
36 Reihenhäuser
86 Eigentumswohnungen

BEGINN/FERTIGSTELLUNG

Wohn- und Gewerbegebäude im Steintorviertel, Bremen

Vor dem Steintor 32/34, 28203 Bremen

Im lebendigen Steintorviertel von Bremen entsteht ein besonderes Wohn- und Gewerbeensemble, das historische Substanz mit zeitgemäßer Stadtentwicklung verbindet. Das Projekt sieht vor, zwei bestehende Häuser zu einem zusammenhängenden Gebäude mit gemeinsamer Erschließung zu verbinden. Dabei wird ein Teil des Ensembles zurückgebaut werden. Es entsteht ein Neubau mit einer klassizistisch inspirierten Fassade, die das historische Straßenbild respektvoll aufgreift und zeitgemäß interpretiert.

Zentrales Element des neuen Ensembles ist das großzügige, gemeinschaftlich genutzte Treppenhaus mit moderner Aufzugsanlage. Es ermöglicht einen barrierefreien Zugang zu den acht neu entstehenden Wohnungen, die sich allesamt zum ruhigen Innenhof orientieren und über großzügige Balkone verfügen. Durch die Aufstockung und Integration des Dachgeschosses wird zusätzlicher attraktiver Wohnraum geschaffen.

Im Erdgeschoss entsteht eine gewerblich nutzbare Fläche, während im Hofbereich ein bestehendes Nebengebäude zur Gastronomiefläche umgenutzt wird. Das Projekt verfolgt ambitionierte energetische Standards (Effizienzhaus 55 bzw. 70) und steht exemplarisch für eine sensible, gleichzeitig innovative Nachverdichtung im innerstädtischen Kontext.

Hinweis

Aufgrund des aktuellen Projektstandes bitten wir um Verständnis, dass noch keine Vermarktungsunterlagen zur Verfügung stehen und versandt werden können.

ADRESSE

Vor dem Steintor 32/34
28203 Bremen

OBJEKT

Gesamt: ca. 1.200 m² Nutzfläche

BEGINN/FERTIGSTELLUNG

Herbst 2025 / Frühjahr 2027

Referenzen